Menschen hinter den Prognosen

Bei zerophiquane vereinen wir unterschiedliche Expertisen und Erfahrungen zu einer gemeinsamen Vision: Finanzprognosen, die wirklich verstanden und vertrauensvoll genutzt werden können.

Michael Brenner, Leitender Finanzanalyst bei zerophiquane

Michael Brenner

Leitender Finanzanalyst

Michaels analytischer Blick verwandelt komplexe Marktdaten in verständliche Prognosen. Seine 12-jährige Erfahrung in der Finanzbranche bringt er seit 2023 zu zerophiquane.

Marktanalyse Risikobewertung Datenmodellierung Prognosealgorithmen

Michael kam zu uns, nachdem er bei verschiedenen Investmentfirmen in Frankfurt gearbeitet hatte. Was mich an seiner Herangehensweise besonders beeindruckt: Er erklärt komplizierte Sachverhalte so, dass auch Kunden ohne Finanzstudium sie verstehen können.

Seine Spezialität liegt in der Entwicklung von Prognosealgorithmen, die nicht nur mathematisch präzise sind, sondern auch realistische Marktbedingungen berücksichtigen. 2024 entwickelte er unser hauseigenes Risikobewertungssystem, das heute täglich von über 500 Unternehmen genutzt wird.

Sarah Kellner, Strategische Beraterin bei zerophiquane

Sarah Kellner

Strategische Beraterin

Sarah verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit praktischer Beratungserfahrung. Ihre Stärke: Finanzstrategien entwickeln, die tatsächlich umsetzbar sind.

Unternehmensberatung Strategieentwicklung Budgetplanung Change Management

Sarah bringt acht Jahre Beratungserfahrung mit mittelständischen Unternehmen mit. Bevor sie 2024 zu zerophiquane kam, hat sie als freiberufliche Unternehmensberaterin gearbeitet und dabei über 80 Firmen bei ihrer Finanzplanung unterstützt.

Was Sarah auszeichnet: Sie hört genau zu und entwickelt Lösungen, die zur jeweiligen Unternehmenskultur passen. Ihre Kunden schätzen besonders ihre pragmatische Art – sie kennt die Herausforderungen des Alltags und berücksichtigt diese in jeder Empfehlung.

Unsere gemeinsame Geschichte

zerophiquane entstand aus der Erkenntnis, dass Finanzprognosen oft zu kompliziert und praxisfern waren. Wir wollten etwas anderes schaffen – ein Unternehmen, das analytische Präzision mit menschlichem Verständnis verbindet. Seit unserer Gründung 2022 haben wir über 1.200 Unternehmen dabei geholfen, ihre finanziellen Entscheidungen auf solide Prognosen zu stützen.

Was uns verbindet

Jeder von uns hat einen anderen fachlichen Hintergrund, aber wir teilen eine gemeinsame Überzeugung: Finanzielle Entscheidungen sollten auf verlässlichen Daten basieren, aber nie die menschliche Komponente vernachlässigen. Unser Team arbeitet täglich daran, die Kluft zwischen komplexer Finanzanalyse und praktischer Anwendbarkeit zu überbrücken.

Bei zerophiquane geht es nicht nur um Zahlen und Prognosen – es geht darum, unseren Kunden das Vertrauen zu geben, informierte Entscheidungen zu treffen. Diese Philosophie prägt jeden Aspekt unserer Arbeit und macht uns zu dem Team, das wir heute sind.